Abduktoren sind die Muskeln und Muskelgruppen, welche eine Bewegung vom Körpermittelpunkt hinweg verursachen. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und kann ins Deutsche als Abspreizer übersetzt werden. Gemeinsam mit den Adduktoren, welche für die Bewegung zum Körper hin verantwortlich sind, bilden die Abduktoren die Gruppe der Skelettmuskeln. Auch der mittlere Gesäßmuskel gehört zu den Abduktoren. Typische Körperreaktionen unter der Beteiligung der Abduktoren sind das Spreizen der Finger einer Hand oder das Hervorstrecken von Beinen und Armen.
Übungen zur Stärkung der Abduktoren
Bei Übungen zur Stärkung der Abduktoren handelt es sich erwartungsgemäß um Spreizübungen. Viele Trainingseinheiten zur Aduktoren-Stärkung lassen sich ohne Geräte durchführen, zu den einfachen Methoden gehört das Beinheben auf allen Vieren. Diese Übung lässt sich auch unter Zuhilfenahme eines Gymnastikballes zum Abstützen absolvieren. Trainingsmethoden ohne Gerätenutzung oder mit dem Gymnastikball lassen sich bequem zu Hause durchführen, während Abduktoren-Geräte ausschließlich im Fitnessstudio zu nutzen sind.
[adrotate banner=“17″]
CreativeMinds WordPress Plugin CM Tooltip Glossary