Antioxidantien sind Inhaltsstoffe unserer Nahrung, die Oxidationsvorgänge verhindern oder verzögern. Antioxidanzien können Mineralstoffe, Vitamine oder sekundäre Pflanzenstoffe sein. Enthalten sind Antioxidantien in Obst, Gemüse, grünen Tee, Bitterschokolade, Kaffee und Getreideprodukte. Sie schützen die menschlichen Zellen vor Schädigung durch freie Radikale. Diese entstehen beispielsweise durch Stress, Zigarettenrauch, beim Sonnenbaden und selbst wenn wir atmen. Dann laufen in unserem Körper Vorgänge ab, die wir Oxidation nennen. Eine ausgewogen, bunt und abwechslungsreich Ernährung bewirkt:
- die Stärkung des Immunsystems,
- den Schutz der Muskulatur,
- Vorbeugen von Verletzungen
- und nicht zuletzt die Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit.
Da bei sportlichen Aktivitäten freie Radikale, Atome oder Atomteile die biologische Strukturen beschädigen können, brauchst man als Jogger vor allem einen Ernährungsplan der Antioxidantien beinhaltet, aber nur zu einen angegebenen Maß. In letzter Zeit werden vor allem auch künstliche Produkte in den Markt gebracht, die viele Antioxidantien erhalten, davon solltest du als gesunder Jogger aber Abstand nehmen und diese nur druch das Essen von Obst und Gemüse konsumieren.
[adrotate banner=“17″]
CreativeMinds WordPress Plugin CM Tooltip Glossary