Weitgehend sind Ballaststoffe unverdauliche Nahrungsbestandteile und demnach Kohlenhydrate, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorwiegend vorkommen. Ballaststoffe findet man in:
- Gemüse
- Obst
- Hülsenfrüchten
- Milch und
- Getreide
Die Ballaststoffe werden hierbei in wasserunlösliche wie Cellulose und wasserlösliche wie Dextrine, Pektin, Guar und Johannisbrotkernmehl unterteilt. Ganz anders als ihre Bezeichnung vermuten lässt, gelten Ballaststoffe mittlerweile, als wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Desweiteren sindBallaststoffe in der Lage Wasser, bis zum 100fachen ihres Eigengewischtes, zu binden. Gerade bei der separaten Aufnahme von Ballaststoffen wie Weizenkleie oder auch Leinsamen ist es daher wichtig, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Auf Grund von Wassermangel besteht ansonsten die Gefahr das sich der Verdauungsbrei im Darm verhärtet und anstatt dem entgegenzuwirken, eine Verstopfung begünstigt wird.
[adrotate banner=“17″]
CreativeMinds WordPress Plugin CM Tooltip Glossary