[adrotate banner=“19″]

Crunch – Ein flacher und trainierter Bauch ist für viele Menschen ein Ziel, welches gar nicht so schwer zu erreichen ist, wie manche sich das vorstellen. Eine effektive Übung zur Stärkung dieses Muskelbereiches sind die sogenannten Crunch. 

3d rendered illustration of a man doing sit-upsCrunch: Vorbereitung zum Trainieren

Um die Crunch Übungen durchführen zu können muss man sich auf den Rücken legen. Am besten wird dafür eine Unterlage genutzt, damit die Trainingseinheit komfortabler ist und die Wirbelsäule geschützt wird. In Zusammenarbeit mit den Händen und dem Oberkörper werden dann die Bauchmuskeln trainiert. Hinter dem Hinterkopf werden die Hände verschränkt, sodass die Ellenbogen nach außen zeigen. Als nächstes wird der Oberkörper angehoben. Die Schulterblätter dürfen den Boden nicht berühren – erst dann geht man wieder in die Ausgangsposition. Die Atmung darf auf keinen Fall vernachlässigt werden.

Die richtige Ausführung des Crunch:

  1. Matte unter den Körper
  2. Hände hinter dem Kopf verschränken
  3. Kniegelenke müssen zu 90° angewinkelt sein
  4. Fußspitzen zeigen nach oben
  5. Oberkörper angeben
  6. Ausatmen
  7. Zurück auf den Boden

Diese Crunch Übung kann beliebig wiederholt werden. Anfangs sollte das Training natürlich nicht übertrieben werden.

Mehr Crunch Training gewünscht?

Ist man dieses Training schon gewohnt, so kann auch damit begonnen werden, die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren. Bei den normalen Crunch werden nur die geraden beansprucht. Um die Körperseiten in Form zu bringen, ist nur eine Abweichung der bereits erklären nötig. Hierbei werden die Ellbogen zum entgegengesetzten Knie geführt. 

Quelle: Bauchmuskeltraining – Bauchtraining – Crunch – Sixpack von fitness611

CreativeMinds WordPress Plugin CM Tooltip Glossary