Duathlon ist eine aus zwei Einzeldisziplinen bestehende Ausdauersportart. Dabei wird zunächst das Laufen absolviert, gefolgt vom Radfahren und einem zweiten, in der Regel etwas kürzeren Lauf. Üblicherweise gibt es unter den Athleten keine reinen Duathlon Spezialisten, vielmehr nutzen Triathleten oder andere Ausdauersportler dieses sportliche Format, um bereits in der kälteren Jahreszeit ihre Form zu überprüfen, oder intensive Trainingsreize zu setzen.

Erfolgreiche Duathleten

Zu den bekanntesten Duathleten bei den Männern zählen Kenny Souza sowie die beiden Vansteelant Brüder Benny und Joerie. Bei den Frauen sind es Catriona Morrison und Andrea Ratkovic. Darüber hinaus sind Athleten wie Greg Welch, Norman Stadler, Erin Baker und Natascha Badman sowohl im Duathlon, als auch im Triathlon äußerst erfolgreich.

[adrotate banner=“13″]

Organisation von Duathlon Wettkämpfen

Da Duathlon und Triathlon sehr eng verbandelt sind, wird sowohl das Regelwerk, als auch die Organisation und Genehmigung von Duathlon Wettkämpfen meistens von DTU (Deutsche Triathlon Union), ETU (Europäische Triathlon Union), oder ITU (International Triathlon Union) übernommen. Daraus folgen auch die üblichen Distanzen von Duathlon Wettkämpfen, ähnlich zu den Distanzen beim Triathlon.

Wettkämpfe und Varianten

  • Sprintdistanz: 5 – 20 – 2,5
  • Kurzdistanz: 10 – 40 – 5
  • Langdistanz: 20 – 80 – 10

Zusätzlich gibt es weitere, meist nicht offizielle Streckenlängen für Schüler, Jugendliche, oder sogenannte „Schnupper Duathleten“. Außerdem beliebt sind auch diverse Wettkampfvarianten wie Crossduathlon (Mountainbike + Crosslauf), Winterduathlon (Skilanglauf + Crosslauf), oder auch Mannschaftswettkämpfe. Letztere werden entweder so ausgetragen, dass die drei Disziplinen von den Teammitgliedern (meistens 3) nacheinander oder aber gleichzeitig absolviert werden. Ähnlich wie beim Triathlon werden die Wettkämpfe je nach Altersklasse, Wettkampfformat, oder Veranstalter mit oder ohne Windschattenfahrverbot ausgetragen.

Zu den bekanntesten europäischen Duathlon Wettkämpfen zählt der PowerMan Zofingen (Schweiz), der durch sein Streckenprofil zugleich auch als der wohl härteste gilt. Nicht so schwer, allerdings um einiges größer ist der London Duathlon mit etwas weniger als 4000 Startern. Zusätzlich werden auch durch die jeweiligen Verbände Welt- und Europameisterschaften im Duathlon ausgetragen.

CreativeMinds WordPress Plugin CM Tooltip Glossary