Joggen Training

Was wäre es dir wert, wenn folgende Wünsche in Erfüllung gehen? Du darfst essen worauf du Lust hast. Deine Figur ist schlank und straff. Auf einmal spürst Du vor Kreativität. Dein Geist ist klar und wach. Das alles kostet nicht viel. Täglich nur 30 Minuten Joggen. Joggen mit dem richtigen Puls. Einfach loslaufen. Es ist nie zu spät!

Joggen kann man trainieren. Und mehr Training bedeutet gleichzeitig mehr Leistung. Die Rubrik beschäftigt sich mit dem Thema „Joggen Training“. Schau dich hier um und erfahre wertvolle Tipps und Tricks für Anfänger, Einsteiger & Profis.


 

Hochintensitätstraining (HIIT): Das effektivere Muskeltraining

Bisher war es beim Muskeltraining immer der Fall, dass erst umfangreich und lange trainiert werden muss, um sichtbare Erfolge zu erzielen. Es gibt jedoch eine neue Trainingsmethode, die ein effektives Muskeltraining ermöglicht, um Muskeln schneller aufbauen zu können – das Hochintensitätstraining (HIIT).  […]

Schwitzen beim Sport

Ohne Schweiß kein Preis – diesen Satz kennt jeder Sportler, ganz gleich ob Hobby- oder Berufssportler, zu Genüge. Sport ist schweißtreibend, doch was genau passiert eigentlich im Körper wenn das Schwitzen anfängt und was ist Schweiß eigentlich? Wer sehr gerne und viel Sport treibt, der wird sicherlich schon einmal bemerkt haben, dass das Schwitzen nicht bei jedem Menschen im gleichen Ausmaß passiert, doch wie lässt sich übermäßiges Schwitzen denn [...]

Von |2016-06-10T21:51:17+02:00September, 2014|Lauftraining: Tipps, Trainingspläne & mehr|2 Kommentare

Jogging: Mythen und Wahrheiten

Unzählige Mythen ranken sich ums Joggen, den Lieblingssport vieler Deutscher: Frauen drohe ein Hängebusen, Läufer sollten vor dem Sport keinen Sex haben, die Rennerei sei allgemein schlecht für die Gelenke. Welche dieser Sportmythen wahr sind und welche Sie getrost ignorieren können, erfahren Sie hier. […]

Wiedereinstieg nach einer Verletzung: 11 Tipps für deine Fitness

Vielleicht warst Du auch schon durch eine Verletzung kurzfristig verhindert und konntest nicht mehr wie gewohnt trainieren. Fühlst Du Dich für den Sport wieder bereit, musst Du vorsichtig anfangen, denn Dein Körper hatte eine Auszeit, in der Deine Kondition spürbar nachgelassen hat. Was du alles bei einem Wiedereinstieg nach einer lange Pause oder einer Verletzung [...]

Nicht übertreiben: Klassische Anfängerfehler beim Joggen vermeiden

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat in seiner jüngsten repräsentativen Umfrage herausgefunden, welche Sportarten zu den beliebtesten zählen: An erster Stelle steht das Fahrradfahren, dicht gefolgt vom Joggen – alleine in Deutschland schnüren jede Woche über 17 Millionen Jogger ihre Sportschuhe, um ihre Runden zu drehen. […]

9 typische Sportverletzungen beim Joggen (und wie Du diese vermeidest)

Ein paar Hinweise vorweg: Laufen ist sehr sehr gesund. Es verbessert die Kondition, zudem senkt es den Blutdruck und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. Wer aber überambitioniert und mit allzu großem Ehrgeiz ans Joggen geht, schadet womöglich seiner Gesundheit. Damit das nicht passiert, hier die neun typischsten Sportverletzungen und wie Du diese vermeidest. Der Muskelkater Wenn [...]

Von |2016-06-10T22:33:31+02:00Januar, 2014|Gesundheit|1 Kommentar

Lauftempo: So findest Du das richtige Trainingstempo (versprochen)

Das individuelle Lauftempo zu finden ist gerade für Laufanfänger gar nicht so einfach. Erfahrt hier die typischen Fehler auf dem Weg zum optimalen Trainingstempo und wie Ihr diese vermeidet. […]

Titel

Nach oben