Lauftraining: Tipps, Trainingspläne & mehr

Startseite/Läufer Blog/Lauftraining: Tipps, Trainingspläne & mehr

Sie kennen sicher diese Problematik: In schöner Regelmäßigkeit nimmt sich jeder von uns vor, mal wieder mit dem Lauftraining zu beginnen. Die Meisten fangen dann auch damit an. Doch das Lauftraining birgt auch seine “Gefahren”. Um die Gelenke zu schonen, sollte man beim Lauftraining jedoch einige Dinge beachten, um sich langsam an die hohen Anforderungen zu gewöhnen.

Lauftraining: Worauf muss man zu Beginn achten?

Wer längere Zeit kein Lauftraining absolviert hat, sollte sich ganz behutsam an die neue Bewegung heran tasten. Dabei ist es wichtig, genau auf sich und seinen Körper zu achten. Am Anfang sollten Sie sich erst einmal eher kleine Ziele beim Lauftraining setzen. Ein Trainingsplan in Abstimmung mit einem Sport Mediziner kann beim Lauftraining durchaus helfen. Wenn Sie dauerhaft ein Lauftraining mit einem leichten Pensum bis zu einer halben Stunde absolviert haben, können Sie einen Schritt weiter gehen und sich größere Ziele, zum Beispiel eine 10km Lauf, setzen.
Ein Lauftraining für Anfänger, bei dem das Joggen konsequent trainiert wird, ist dafür die absolute Voraussetzung. Denn wer seine Gelenke durch falsche Bewegung unvorteilhaft belastet, kann langfristig Schäden davon tragen. Daher empfiehlt sich Joggen lernen, so merkwürdig es sich vielleicht auch anhört.

Mit dem richtigen Lauftraining zum Halbmarathon

Nun sind Sie mittlerweile an einem Punkt angelangt, bei dem Sie das Lauftraining kultivieren können. Ein großes Ziel für motivierte Läufer kann der Trainingsplan Halbmarathon sein. Dieser ist schon etwas komplexer und beinhaltet neben der Bewegung auch die darauf abgestimmte Ernährung. Wenn Sie diesen Trainingsplan laufen, sollten Sie unbedingt ärztliche Unterstützung hinzu ziehen. Wer dann immer noch von Ambitionen getrieben ist, kann schon mal einen vorsichtigen Blick auf den Marathon Trainingsplan werfen – das ist dann die totale Champions-League. Nähere Informationen zum Thema Lauftraining finden Sie auf dieser Seite!


Hantelscheiben: So richtest Du dein Home Gym richtig ein (garantiert)

Wenn du dich gegen das Fitnessstudio und stattdessen für ein eigenes Home Gym entschieden hast, dann benötigst du das richtige Equipment für deine Workouts. Hantelscheiben dürfen dabei nicht fehlen. Was es beim Kauf zu beachten gibt, erfährst du im nachfolgenden Ratgeber. Material von Hantelscheiben In der Regel weisen Hantelscheiben einen gusseisernen Kern auf. [...]

Mit der Kettlebell nachhaltig zum Trainingserfolg

Der Fitnessmarkt boomt - und auch die Auswahl an Tools, die das Training optimieren sollen, wächst stetig an. Dass der Hobbyathlet schnell den Überblick über aktuelle Trends verliert, ist dabei nicht verwunderlich. Für eine gelungene Sporteinheit mit nachhaltigen Erfolgen braucht es aber nicht viel. Mit altbewährtem Equipment lässt sich das Training abwechslungsreich gestalten und [...]

Training trotz Corona-Virus: Diese 5 Anbieter helfen dir bei deinem Training zuhause

#wirbleibenzuhause - Das Corona Virus hat Deutschland fest im Griff. Dein Fitnessstudio ist geschlossen, eine Ausgangssperre ist verhängt und in deinem Home-Office benötigst Du dringend eine Abwechslung. Es ist unheimlich wichtig, dass Du weiterhin regelmäßig deine Workouts absolvierst, damit Du deine Fitness behältst, gesund bleibst und dein Immunsystem stärkst. Wir haben für dich 5 [...]

Joggen auf dem Tempelhofer Feld (Laufstrecke im Test)

Bis vor kurzem starteten und landeten Flugzeuge auf dem Tempelhofer Feld und auf den so genannten Taxiways rollten sie zu ihrer Startposition. Jetzt nutzen Sportler diese und treiben Sport. Besonders Jogger freuen sich über den weitläufigen und abwechslungsreichen Rundkurs, den sie laufen können. Eine Runde um das Tempelhofer Feld beträgt knapp 6,2 Kilometer. Alle [...]

Adidas Playgrounds in Berlin: Alle Urban Gyms in einer Übersicht

Für alle sportbegeisterten Berlinerinnen und Berliner hat sich die bekannte Sportmarke Adidas etwas Besonderes einfallen lassen. An mehreren Plätzen in der Hauptstadt Deutschlands gibt es neuerdings die sogenannten Adidas Playgrounds, kostenlose Trainingsanlagen mitten in der Natur. Welche Idee dahinter steckt, verrät dieser Artikel. Urban Gyms für jedermann Die ersten Adidas Playgrounds, zu Deutsch [...]

Faszientraining: Die wirkungsvollsten Übungen mit der Blackroll (garantiert)

Faszientraining löst Muskelverspannungen von selbst. Dieser Beitrag gibt Tipps für ein richtiges Faszientraining und zeigt die besten Übungen mit der Blackroll für zuhause. Faszientraining für mehr Energie und Kraft beim Lauftraining Faszien ist ein allgemeiner Ausdruck für Schichten aus Bindegewebsfasern. Der Begriff Faszie ist abgeleitet von dem lateinischen Wort "Fascia" für Band [...]

Yoga & Joggen: Darum solltest Du sofort mit Yoga anfangen

Laufen und Yoga sind erst mal völlig unterschiedliche Sportarten. Sie ergänzen sich aber hervorragend. Gerade Läufer können ihre Leistung durch Yogaübungen steigern viele Läufer profitieren von dem ungleichen Paar. Auch Sportmediziner halten die Kombination dieser Sportarten für sinnvoll. Wie genau also profitieren Läufer von dem so andersartigen Sport? Ohmmm [...]

Hüftspeck loswerden – 8 echte Geheimtipps für ein schnelles Ergebnis

Die Fettpölsterchen scheinen schon alleine dann mehr zu werden, wenn Du Essen nur anschaust? Hier findest Du Ratschläge, wie Du den Kampf gegen Dein persönliches Hüftgold gewinnen kannst. Kann Hüftspeck gezielt abtrainiert werden? Der Traum von fast jedem Menschen ist, dass Problemzonen, in diesem Fall die Fettpölsterchen um die Hüften, gezielt abtrainiert [...]

Warum Joggen gesund & glücklich macht

Joggen ist gesund. Doch kann es für Anfänger dauern, bis sie sich eine gewisse Kondition aufgebaut haben. Alles was man zum Joggen braucht sind ein Paar Schuhe und die entsprechende Kleidung. Unter Joggen versteht man das Dauerlaufen einer festgelegten Strecke. Man bestimmt dabei selbst, ob man schnell oder langsam [...]

Die 5 wichtigsten Dehnübungen mit Bildern, Anleitung & Download

Regelmäßiges Dehnen und Dehnübungen halten die Muskeln fit und gesund. Deshalb sollten Dehnübungen für jeden Läufer zum alltäglichen Training und in den Trainingsplan gehören. Mit gut gedehnten Muskeln läuft es sich deutlich besser und Du schützt dich so langfristig vor Verletzungen. Erfahre hier die besten fünf Dehnübungen und welche Regeln Du beim Dehnen, [...]

Nach oben