Lauftraining: Tipps, Trainingspläne & mehr


Sie kennen sicher diese Problematik: In schöner Regelmäßigkeit nimmt sich jeder von uns vor, mal wieder mit dem Lauftraining zu beginnen. Die Meisten fangen dann auch damit an. Doch das Lauftraining birgt auch seine “Gefahren”. Um die Gelenke zu schonen, sollte man beim Lauftraining jedoch einige Dinge beachten, um sich langsam an die hohen Anforderungen zu gewöhnen.

Lauftraining: Worauf muss man zu Beginn achten?

Wer längere Zeit kein Lauftraining absolviert hat, sollte sich ganz behutsam an die neue Bewegung heran tasten. Dabei ist es wichtig, genau auf sich und seinen Körper zu achten. Am Anfang sollten Sie sich erst einmal eher kleine Ziele beim Lauftraining setzen. Ein Trainingsplan in Abstimmung mit einem Sport Mediziner kann beim Lauftraining durchaus helfen. Wenn Sie dauerhaft ein Lauftraining mit einem leichten Pensum bis zu einer halben Stunde absolviert haben, können Sie einen Schritt weiter gehen und sich größere Ziele, zum Beispiel eine 10km Lauf, setzen.
Ein Lauftraining für Anfänger, bei dem das Joggen konsequent trainiert wird, ist dafür die absolute Voraussetzung. Denn wer seine Gelenke durch falsche Bewegung unvorteilhaft belastet, kann langfristig Schäden davon tragen. Daher empfiehlt sich Joggen lernen, so merkwürdig es sich vielleicht auch anhört.

Mit dem richtigen Lauftraining zum Halbmarathon

Nun sind Sie mittlerweile an einem Punkt angelangt, bei dem Sie das Lauftraining kultivieren können. Ein großes Ziel für motivierte Läufer kann der Trainingsplan Halbmarathon sein. Dieser ist schon etwas komplexer und beinhaltet neben der Bewegung auch die darauf abgestimmte Ernährung. Wenn Sie diesen Trainingsplan laufen, sollten Sie unbedingt ärztliche Unterstützung hinzu ziehen. Wer dann immer noch von Ambitionen getrieben ist, kann schon mal einen vorsichtigen Blick auf den Marathon Trainingsplan werfen – das ist dann die totale Champions-League. Nähere Informationen zum Thema Lauftraining finden Sie auf dieser Seite!


Nordic Walking

Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der straffes Gehen durch die Verwendung von Stöcken unterstützt wird. Die Anfänge reichen bis in die 30er Jahre zurück. Zu dieser Zeit diente das Nordic Walking als Sommertraining für Skilangläufer. Seit den 90er Jahren gewinnt die Sportart weiter an Beliebtheit und hat sich zuletzt zu einem Trend entwickelt, weil es leicht durchführbar [...]

Lauftrend: Was ist figure running?

Viele Jogger setzen beim Training auf Musik, um mehr Spaß und Rhythmus beim Bewegen zu haben. Kreative Köpfe sorgen aber immer wieder dafür, dass noch mehr Motivation und Außergewöhnliches den Weg in die beliebte Freizeitbeschäftigung kommt. So ist ein neuer und absolut witziger Trend entstanden, der sich figure running nennt. Dabei entstehen beim Joggen Bilder, die es oft [...]

Jogging: Mythen und Wahrheiten

Unzählige Mythen ranken sich ums Joggen, den Lieblingssport vieler Deutscher: Frauen drohe ein Hängebusen, Läufer sollten vor dem Sport keinen Sex haben, die Rennerei sei allgemein schlecht für die Gelenke. Welche dieser Sportmythen wahr sind und welche Sie getrost ignorieren können, erfahren Sie hier. […]

Wiedereinstieg nach einer Verletzung: 11 Tipps für deine Fitness

Vielleicht warst Du auch schon durch eine Verletzung kurzfristig verhindert und konntest nicht mehr wie gewohnt trainieren. Fühlst Du Dich für den Sport wieder bereit, musst Du vorsichtig anfangen, denn Dein Körper hatte eine Auszeit, in der Deine Kondition spürbar nachgelassen hat. Was du alles bei einem Wiedereinstieg nach einer lange Pause oder einer Verletzung [...]

Nicht übertreiben: Klassische Anfängerfehler beim Joggen vermeiden

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat in seiner jüngsten repräsentativen Umfrage herausgefunden, welche Sportarten zu den beliebtesten zählen: An erster Stelle steht das Fahrradfahren, dicht gefolgt vom Joggen – alleine in Deutschland schnüren jede Woche über 17 Millionen Jogger ihre Sportschuhe, um ihre Runden zu drehen. […]

Fauja Singh – der Hundertjährige, der des Laufens nicht müde wird

Sobald wir es gelernt haben tun wir es – wir setzen einen Schritt vor den anderen. Mal schneller mal langsamer. Zuerst mit zunehmender Sicherheit, später dann, wenn die ersten Falten sich in unseren, mit unzähligen Tiegelchen feinster, aber dennoch ebenso nichtsnutziger Creme, gepflegten Gesichtern Einzug halten, immer langsamer werdend. Diese Gedanken schossen mir in den Kopf, [...]

Ausrüstung für Jogging-Einsteiger (auf eine unkomplizierte Art und Weise)

Hast Du beschlossen, morgens zu joggen? Oder würdest Du am liebsten abends laufen? In jedem Fall brauchst Du entsprechende Bekleidung und Einiges an Ausrüstung. Was ein Laufeinsteiger braucht und was nicht, kannst Du hier nachlesen. […]

Werbekampagne von Adidas: Runners. Yeah, We’re Different

Mitte der 1990er Jahre dominierte Nike den Markt der Sportartikelhersteller. Aus diesem Grund startete der Deutsche Sportartikelhersteller Adidas Salomon AG eine groß angelegte Werbeoffensive. Ziel war es, die Wahrnehmung der Marke und das Image zu steigern sowie Umsätze zu erhöhen. Das Unternehmen verlagerte die Produktion nach Asien zu Herstellungskosten zu senken, gebildet High-Visibility- Allianzen mit Sportorganisationen [...]

Auch Jogger haben pflichten

Joggen gehört mittlerweile zum Volkssport, gerade an den Wochenenden. Leider benehmen sich aber manche Läufer nicht wirklich als Verkehrsteilnehmer und das wird nicht nur von Autofahrern ungern gesehen. Gerade auch weil viele mit Kopfhörern durch die Gegend laufen und viele Hindernisse nicht rechtzeitig wahrnehmen. Doch auch für Jogger gelten einige Regel, die diese dann auch [...]

Titel

Nach oben