Lauftraining: Tipps, Trainingspläne & mehr


Sie kennen sicher diese Problematik: In schöner Regelmäßigkeit nimmt sich jeder von uns vor, mal wieder mit dem Lauftraining zu beginnen. Die Meisten fangen dann auch damit an. Doch das Lauftraining birgt auch seine “Gefahren”. Um die Gelenke zu schonen, sollte man beim Lauftraining jedoch einige Dinge beachten, um sich langsam an die hohen Anforderungen zu gewöhnen.

Lauftraining: Worauf muss man zu Beginn achten?

Wer längere Zeit kein Lauftraining absolviert hat, sollte sich ganz behutsam an die neue Bewegung heran tasten. Dabei ist es wichtig, genau auf sich und seinen Körper zu achten. Am Anfang sollten Sie sich erst einmal eher kleine Ziele beim Lauftraining setzen. Ein Trainingsplan in Abstimmung mit einem Sport Mediziner kann beim Lauftraining durchaus helfen. Wenn Sie dauerhaft ein Lauftraining mit einem leichten Pensum bis zu einer halben Stunde absolviert haben, können Sie einen Schritt weiter gehen und sich größere Ziele, zum Beispiel eine 10km Lauf, setzen.
Ein Lauftraining für Anfänger, bei dem das Joggen konsequent trainiert wird, ist dafür die absolute Voraussetzung. Denn wer seine Gelenke durch falsche Bewegung unvorteilhaft belastet, kann langfristig Schäden davon tragen. Daher empfiehlt sich Joggen lernen, so merkwürdig es sich vielleicht auch anhört.

Mit dem richtigen Lauftraining zum Halbmarathon

Nun sind Sie mittlerweile an einem Punkt angelangt, bei dem Sie das Lauftraining kultivieren können. Ein großes Ziel für motivierte Läufer kann der Trainingsplan Halbmarathon sein. Dieser ist schon etwas komplexer und beinhaltet neben der Bewegung auch die darauf abgestimmte Ernährung. Wenn Sie diesen Trainingsplan laufen, sollten Sie unbedingt ärztliche Unterstützung hinzu ziehen. Wer dann immer noch von Ambitionen getrieben ist, kann schon mal einen vorsichtigen Blick auf den Marathon Trainingsplan werfen – das ist dann die totale Champions-League. Nähere Informationen zum Thema Lauftraining finden Sie auf dieser Seite!


Vertragsfalle Fitnessstudio: Kündigungsgründe im Überblick

Fit um jeden Preis? Die Konkurrenz unter den Fitnessstudios ist groß. Nehmen Sie sich daher vor unseriösen Lockangeboten in Acht. Hier erfahren Sie, wann Sie im Recht sind! Ziel der Fitnessstudios: Lange Kundenbindung Fitnessstudios boomen! Knapp jeder zehnte Deutsche ist in einem Fitnessstudio. Doch der Konkurrenz unter den Fitnessstudios ist groß und manchmal wird im [...]

Von |2016-04-04T22:31:31+02:00September, 2015|Lauftraining: Tipps, Trainingspläne & mehr|0 Kommentare

Tipps für Laufanfänger: So wirst Du zum Läufer

Der Laufsport ist in den letzten Jahren zum absoluten Trend geworden. In den Großstädten Deutschlands finden jährlich Marathonläufe statt, unzählige Lauftreffs bieten Gleichgesinnten an, sich zum Training zu treffen. Doch Laufanfänger können beim Joggen vieles falsch machen. Was Laufanfänger alles beachten sollten, deckt dieser Beitrag auf. Den Medizincheck nicht vergessen Laufanfänger sollten sich vor dem Einstieg einen Medizincheck [...]

5 Dinge die ich beim Laufen hasse

Ich laufe leidenschaftlich gerne. Wären da nicht all die kleinen Ärgernisse und Stolpersteine, die einem die Nerven kosten können. Hier meine 5 Dinge die ich beim Laufen hasse. 1. Zigaretten Rauch Es gibt nichts schöneres, als beim Laufen in einen perfekten Laufrhythmus zu gelangen und die frische Luft tief in die eigenen Lungen einströmen zu [...]

Ausdauertraining: Faktoren zur Steigerung der Ausdauer

Wer seine Ausdauer beim Joggen steigern will, muss kontinuierlich trainieren. Ziel sollte es sein, ein Training ohne die Höchstbelastung der Herzfrequenz zu absolvieren. Der folgende Beitrag gibt nützliche Tipps. Allgemeine Tipps und Ratschläge zur Steigerung der Ausdauer Beim Joggen ist regelmässiges Training ganz wichtig. Es reicht nicht aus, nur zweimal monatlich die Laufschuhe zu [...]

Hunde und Jogger: So verhaltet Ihr Euch richtig

Die Gefahr frei laufender Hunde im Park ist gerade für Jogger nicht zu unterschätzen. Man dreht in Ruhe seine Runden und wie aus dem Nichts taucht ein bellender und schnell näher kommender Hund auf. Das wichtigste, was der Jogger jetzt beachten muss ist die Ruhe, die es zu bewahren gilt. Doch das ist oftmals leichter gesagt als getan. Ein lauter Ruf [...]

Hochintensitätstraining (HIIT): Das effektivere Muskeltraining

Bisher war es beim Muskeltraining immer der Fall, dass erst umfangreich und lange trainiert werden muss, um sichtbare Erfolge zu erzielen. Es gibt jedoch eine neue Trainingsmethode, die ein effektives Muskeltraining ermöglicht, um Muskeln schneller aufbauen zu können – das Hochintensitätstraining (HIIT).  […]

Schwitzen beim Sport

Ohne Schweiß kein Preis – diesen Satz kennt jeder Sportler, ganz gleich ob Hobby- oder Berufssportler, zu Genüge. Sport ist schweißtreibend, doch was genau passiert eigentlich im Körper wenn das Schwitzen anfängt und was ist Schweiß eigentlich? Wer sehr gerne und viel Sport treibt, der wird sicherlich schon einmal bemerkt haben, dass das Schwitzen nicht bei jedem Menschen im gleichen Ausmaß passiert, doch wie lässt sich übermäßiges Schwitzen denn [...]

Von |2016-06-10T21:51:17+02:00September, 2014|Lauftraining: Tipps, Trainingspläne & mehr|2 Kommentare

Titel

Nach oben